Wiesnspaß - perfekt gestylt zum Oktoberfest
Das Oktoberfest steht vor der Tür. Bayerns Mega-Ereignis ist die beste Gelegenheit, die traditionelle Trachtenkleidung aus dem Kleiderschrank hervorzuholen. Mit dem richtigen Oktoberfest Outfit ist Wiesnspaß garantiert. Doch was tragen Frauen und Männer zu diesem festlichen Anlass?
Der richtige Look für die Wiesn
Traditionell gilt ein Trachtenoutfit als perfekter Look fürs Oktoberfest. Dies bedeutet für Damen ein Dirndl und für Herren die Lederhose mit Trachtenhemd. Das zünftige Oktoberfest Outfit kann mit Accessoires wie einem Blumenkranz im Haar (für Frauen) oder einem Trachtenhut (für Männer) abgerundet werden. Schaut man sich in großen Warenhäusern, wie GALERIA um, findet man rasch die richtige Tracht fürs Oktoberfest. Zentrale Kleidungsstücke sind auf jeden Fall das Dirndl und die Lederhose. Das typisch bayerische Oktoberfest Outfit einer Frau besteht aus einem Oberteil, einem Rock und einer Schürze. Die Rocklänge kann variieren, meist reicht ein Dirndlrock allerdings bis zur Mitte der Wade. Während früher hauptsächlich weiße Blusen zum Dirndl getragen wurden, sind inzwischen farbliche Akzente üblich. Bunte, mit Spitzen und Rüschen verzierte Dirndlblusen setzen das Outfit und die Trägerin richtig in Szene. Das beliebteste Oktoberfest Outfit für Herren ist nach wie vor die Lederhose, die mit einem lang- oder kurzärmeligen Trachtenhemd und Kniestrümpfen kombiniert wird.
Worauf sollte bei der Wahl des Oktoberfest-Outfits geachtet werden?
Das Oktoberfest Outfit sollte bequem sein und zum eigenen Kleidungsstil passen. Damit Dirndl und Lederhose gut passen, sollte zuvor die richtige Kleidergröße ermittelt werden. Dies geschieht durch Vermessung der Körpergröße, des Brust- und Taillenumfangs. Wichtig zu wissen ist, dass es Lederhosen in verschiedenen Designs und Längen gibt. Je nach Vorliebe und Wetter trägt man eine kurze, knie- knöchel- oder wadenlange lederne Hose, kombiniert mit einem Hemd im Trachtenstil. Ein klassisches Trachtenhemd ist einfarbig, blau-weiß oder rot-weiß gemustert. Da das Oktoberfest Outfit bis spätabends auf der Wiesn getragen wird, darf es nicht einengen, kratzen oder zwicken. Am besten achtet man bei der Kleiderwahl auf das Material, das möglichst anschmiegsam und pflegeleicht sein sollte. Mit Accessoires wie einem traditionellen Tuch, das locker um den Hals geschlungen wird, lässt sich ein Dirndl zusätzlich aufpeppen. Die Geldbörse, das Handy und weitere persönlichen Utensilien können in einer kleinen Handtasche, die farblich zum Oktoberfest Outfit passen sollte, verstaut werden.
Was ist beim Oktoberfest zu beachten?
Das Oktoberfest zählt zu den bekanntesten Traditionen Bayerns. Gefeiert wird nicht nur in München, sondern auch in der idyllischen Umgebung der Großstadt. Brauchtum am Chiemsee ist saisonal geprägt und sehr vielfältig. Zu den traditionellen Veranstaltungen zählen der Almabtrieb im Herbst, das Maibaumaufstellen im Frühjahr sowie der Krampuslauf im Winter. Bei diesen Anlässen wird ebenfalls gern Trachtenbekleidung getragen. Qualitativ hochwertige Kleidungsstücke sind eine langfristige Investition und bilden über viele Jahre hinweg die Basis einer perfekten Garderobe. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Schuhwerk. Pumps oder High Heels sind für das Oktoberfest eher ungeeignet. Viel bequemer und für lange Abende besser geschaffen sind Trachten- oder Haferlschuhe. Früher war das bequeme Schuhmodell, das in Bayern auch Bundschuh genannt wird, das Arbeitsschuhwerk der arbeitenden Bevölkerung. Typische Merkmale sind der tiefe Knöchelausschnitt sowie die breite Schiffchenspitze, die den Zehen mehr Platz und Komfort bietet.