Wie man das Eis bricht

Erstellt | Geändert

Rezension: „Wie man das Eis bricht – 92 Wege, um mit jedem ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauen“ von Leil Lowndes.

Leil Lowndes liefert mit diesem Buch einen praxisorientierten Ratgeber, der zeigt, wie man Gespräche souverän beginnt und schnell eine persönliche Verbindung aufbaut. Die 92 vorgestellten Techniken sind klar strukturiert, einprägsam benannt und direkt umsetzbar. Begriffe wie „Flooding Smile“ oder „Sticky Eyes“ bleiben hängen – und helfen dabei, konkrete Gesprächssituationen besser zu meistern.

Die Sprache ist leicht verständlich, der Stil motivierend und unterhaltsam. Wer sich im Small Talk schwertut oder beim Netzwerken sicherer auftreten will, findet hier viele nützliche Werkzeuge. Besonders positiv: Die Inhalte sind verständlich und modern präsentiert – ohne theoretisches Gerede, sondern mit direktem Praxisbezug.

Einige Ratschläge sind stark auf den US-amerikanischen Kulturraum zugeschnitten und wirken im deutschsprachigen Kontext leicht übertrieben. Aber das muss man einfach für sich anpassen und herausfiltern, was wirklich passt.

Fazit:

Ein gelungener Kommunikationsratgeber mit vielen praxistauglichen Tipps. Ideal für alle, die leichter ins Gespräch kommen und dabei authentisch wirken wollen.

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Erstellt | Geändert