Weihnachtslotterie El Gordo – auch in Bayern immer beliebter
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein und die Bamberger Altstadt zeichnen Bayern, das flächengrößte Bundesland in Deutschland, aus. Jedes Jahr reisen unzählige Touristen aus aller Welt an, um die einzigartige Landschaft und das reichhaltige Kulturangebot hautnah zu erleben. Was die Urlauber und die Einheimischen miteinander verbindet, ist nicht nur die Begeisterung für eine besondere Region, sondern auch ein wachsendes Interesse an der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo. Ein Hauptpreis von 4 Millionen Euro wird von der traditionsreichen Lotterie in Aussicht gestellt. Doch sprechen noch weitere Gründe für eine Teilnahme.
Lose für El Gordo – über das Internet mit wenigen Schritten erhältlich
Wer um die Weihnachtszeit durch Madrid oder eine andere spanische Stadt spaziert, wird direkt erkennen, wie die beliebte Tradition El Gordo zum Leben erweckt wird. Schlangen quellen aus Lottogeschäften und winden sich unter funkelnden Weihnachtslichtern die Straße hinunter. Millionen von Spanier sichern sich zwischen Besorgungen und Urlaubseinkäufen einen Lottoschein. Teilnehmer aus anderen Ländern mussten viele Jahrzehnte eine Reise nach Spanien antreten, um ebenfalls eine Chance auf den Hauptpreis zu erhalten.
Heutzutage ist das Internet der bevorzugte Bezugsweg und der Online-Anbieter Lottoland gehört zu den wichtigsten Adressen. Lottoland ist seriös und ermöglicht einen unkomplizierten Loskauf mit jedem internetfähigen Endgerät. Demnach ist es unerheblich, ob ein Smartphone, ein Laptop, ein PC oder ein Tablet verwendet wird. Das Spielen auf Lottoland ist legal und mit keinen Risiken verbunden. Spieler, die zu den glücklichen Gewinnern zählen, können sich darauf verlassen, dass zustehende Gewinne ausgezahlt werden. Lottoland verfügt über eine europäische Glücksspiellizenz und erfüllt somit alle strengen gesetzlichen Vorgaben, die an Glücksspielanbieter gestellt werden.
Das Prinzip von El Gordo – die Losnummer entscheidet
Während bei anderen bekannten Lotterien, so auch bei dem hierzulande oft gespielten LOTTO 6aus9, mehrere Kreuze auf einem Tippschein angebracht werden müssen, ist bei El Gordo die Losnummer entscheidend. Die Spieler müssen sich für eine fünfstellige Losnummer entscheiden, um das Glück herauszufordern. Wenn bei der jährlichen Ziehung am 22. Dezember die gekaufte Losnummer gezogen wird, ist ein Gewinn von 4 Millionen Euro sicher. Da mehr als 170 Los-Serien ausgespielt werden, können über 170 Teilnehmer in den Genuss des Hauptpreises kommen.
Sowohl Nachbarzahlen als auch Anfangs- und Endziffern werden mit einem Gewinn bedacht. Daher summiert sich der jährliche Auszahlungsbetrag auch auf über 2,4 Milliarden Euro und mehr als 15.000 Preise werden ausgezahlt. Mit einem hohen Gewinn können problemlos mehrere Monate in einem der schönsten Hotels am Chiemsee verbracht werden.
Darum ist eine Teilnahme empfehlenswert
Auch die weiteren Gewinnklassen von El Gordo sind nicht zu verachten. Während auf dem 2. Platz ein Betrag von 1,25 Millionen auf die Spieler wartet, ist die 3. Gewinnklasse mit einem Gewinn von 500.000 EUR verbunden. Mit dem Preis des 4. Platzes in Höhe von 200.000 EUR können kulinarische Angebote gleich tausendfach genutzt werden.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 1:100.000 und ist damit weit über der Gewinnchance von anderen Lotterien angesiedelt. Bei dem LOTTO 6 aus 9 ist die Chance auf einen Gewinn bei 1:140 Millionen angesiedelt.
Teilnehmer aus Deutschland profitieren von den Regelungen des Einkommensteuergesetzes, die keine Lotteriesteuer vorsehen. In anderen Ländern ist es üblich, dass Teile des Gewinns an die Finanzbehörden abgeführt werden müssen. So zum Beispiel in Spanien, wo ab einem Gewinn von über 40.000 EUR eine sogenannte Quellensteuer zu zahlen ist, die bei 20 % liegt.