Der Märchenkönig
Der neue München-Krimi von Sabine Vöhringer: Platzl-Hotel als Original-Schauplatz.
Mit einer tragenden Rolle in einem spannenden Kriminalroman wird das traditionsreiche Platzl Hotel seinem Ruf als Münchner Hotel-Institution nun auch literarisch gerecht: Autorin Sabine Vöhringer Krimiautorin lässt in ihrem jüngsten Buch „Der Märchenkönig“ – dem vierten Band ihrer Krimi-Serie – zentrale Teile der Handlung an real existierenden Orten im und rund um das Platzl Hotel stattfinden. Nicht nur, dass der Protagonist – Hauptkommissar Tom Perlinger – in dem Vier-Sterne-Superior-Haus in der Münchner Altstadt eine angemessene Unterkunft gefunden hat: Auch das Restaurant Pfistermühle im Platzl Hotel und das Wirtshaus Ayinger am Platzl sind Schauplätze der Story, in der es zwei Leichen, viele Rätsel und direkte Parallelen zum bis heute ungeklärten Tod des „echten“ Märchenkönigs Ludwig II. gibt.
Zum Buch
Es geht um Macht. Hauptkommissar Tom Perlinger und sein Team stehen vor einem Rätsel. Die Leichen des 41-jährigen Louis von Schönfeld, schwarzes Schaf einer der reichsten Familien Deutschlands, und seines Psychiaters Siegmund Berg werden im Köglmühlbach gefunden. Spuren von Gewalt sind nicht erkennbar. Doch der Zufall ist für einen natürlichen Tod eindeutig zu groß. Was steckt dahinter? Ein persönliches Drama? Oder etwas ganz anderes? Wahnsinn. Der exzentrische Louis, der auch der »Märchenkönig« genannt wurde, machte zuletzt mit einem spektakulären Bauvorhaben von sich reden. Ein neues Wahrzeichen der Stadt München, für das er zahlreiche Unterstützer fand. Doch nicht jeder ist begeistert. Ist Louis in seinem künstlerischen Wahn zu weit gegangen?
Der rätselhafte Tod des »Märchenkönigs« Ludwig II. steht Pate für Tom Perlingers vierten Fall. Politische wie persönliche Machtspiele wurden dem Märchenkönig zum Verhängnis. Damals wie heute.
Die Autorin
In Frankfurt geboren, wuchs Sabine Vöhringer bei Karlsruhe auf, lebte in Südfrankreich und studierte in Pforzheim. Als Diplom-Designerin zog es sie in ihre Traumstadt München, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Ausschlaggebend für ihre Krimi-Reihe rund um Hauptkommissar Tom Perlinger sind ihr Faible für die bayerische Lebensart und ihr Blick für das universell Menschliche. Ihre Krimis mit historischem Bezug spielen zentral in der Münchner Altstadt und begeistern Leser und Presse nachhaltig. »Karl Valentin ist tot« stand auf der Longlist des Lovelybooks-Leserpreises 2020. »Das Ludwig Thoma Komplott« war Hörbuch des Jahres 2018. Alle Krimis wurden bei Rockantenne gesendet.
Auch als Hörbuch, gelesen von Thomas Birnstiel, produziert von Sound Neverrest, in voller Länge bei Rockantenne gesendet.
Um die Schauplätze noch besser kennenzulernen, können Sie am großen Gewinnspiel mit tollen Preisen teilnehmen.