Die beliebtesten Reiseziele der Bayern

Annegret Bauch Team Bayern-online
Annegret Bauch

Erstellt | Geändert

Die beliebtesten Reiseziele der Bayern

Bayern gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Von der einzigartigen Mentalität und Lebensart der Bayern über traumhaft schöne und abwechslungsreiche Landschaften bis hin zu spannenden Städten hat Bayern viel zu bieten. Nicht zuletzt ist der Freistaat ganzjährig ein optimales Reiseziel für Menschen aus aller Welt. Im Frühling können faszinierende Städte wie Bamberg, Würzburg, München oder Regensburg besucht und erkundet werden, im Sommer lädt das Bundesland zu idyllischen Wanderungen, Fahrrad-, Kletter- und Paddeltouren ein, im Herbst jagt ein Volks- und Bierfest das andere und im Winter geht's auf die Hütten und zum Skifahren. Doch wohin zieht es eigentlich die Bayern in Ihrem Urlaub, wenn das Gute doch so nahe liegt?

Die Bayern gehen auf Fernreisen

Obwohl Bayern zu den schönsten Regionen der Welt gehört und es hier vielfältige Erholungsmöglichkeiten gibt, gehen die Bayern häufiger auf Fernreisen als Menschen aus anderen Bundesländern in Deutschland. Zu den beliebtesten Fernreisezielen der Bayern gehören:

  • Spanien
  • Italien
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Österreich

 

Neuschwanstein im Allgäu

Eines der berühmtesten Königsschlösser der Welt
Eines der berühmtesten Königsschlösser der Welt

Urlaub in Kroatien

Den größten der Touristen in Kroatien machen die Bayern aus. Ganze 40 Prozent der Kroatienurlauber kommen aus dem Freistaat. Nur in Dubrovnik sind es nicht die Bayern, die den größten Teil der Urlauber ausmachen.

Erlebnisreisen auf dem Wasser

Seit einiger Zeit hat auch die Nachfrage nach Schiffreisen wie beispielsweise Flusskreuzfahrten auf der Donau unter Bayern stark zugenommen. Die Bayern schätzen das abwechslungsreiche Programm, das gleich mehrere Reiseziele miteinander verbindet, sowie das Kennenlernen verschiedener Kulturen, das mit einer Schiffreise einhergeht. Das vorgegebene Rahmenprogramm erspart zudem jede Menge Stress und sorgt für maximale Entspannung.

Urlaub im Nachbarland

Auch Österreich gehört zu den Top Zielen der Bayern. Von den jährlich rund 95 Millionen Übernachtungen ausländischer Gäste in Österreich entfielen alleine im Jahr 2014 elf Millionen auf bayerische Gäste. Neben Übernachtungen in Hotels und Ferienwohnungen ist auch das Campen bei den Bayern sehr beliebt.

Die Bayern lieben Ihre Heimat

Die Bayern lieben Ihr Zuhause und verbringen Ihren Urlaub gerne im eigenen Bundesland. Vier von fünf Bürgern in Bayern sind während ihres Urlaubs gerne Zuhause. Auf dem zweiten und dritten Platz der beliebtesten deutschen Urlaubsziele der Bayern liegen Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg. Den Urlaub im eigenen Land zu verbringen ist übrigens nicht nur typisch für die Bayern, sondern für Menschen in ganz Deutschland. So hat eine Studie des Online-Marktplatzes RetailsMeNot von 2016 ergeben, dass etwa 65 Prozent der Deutschen Ihren Urlaub am liebsten in Deutschland verbringen. Besonders gerne in Bayern, was nicht weiter verwunderlich ist.

Erholung steht im Mittelpunkt

Etwa 40 Prozent der Bayern bevorzugen einen Urlaub mit Sonne und Strand. Etwa ein Drittel der Freistaatbürger möchte im Urlaub gerne fernab von Trubel, Lärm und der Hektik des Alltags pure Ruhe genießen.

Die Bayern lieben den Cluburlaub

Vergleicht man den Urlaub der Deutschen, so zeigt sich, dass in keinem Bundesland so viele Cluburlaube gebucht werden wie in Bayern. Neben der meist hervorragenden Lage schätzen die Bewohner des Freistaates vor allen das meist abwechslungsreiche Buffet, die üppige Ausstattung der Zimmer mit Fernsehen und W-LAN, die vorhandenen Bars und Pools im Innen- und Außenbereich, wie auch vielfältige Freizeitangebote, Sportmöglichkeiten und Wellnessanlagen.

Annegret Bauch Team Bayern-online
Annegret Bauch

Erstellt | Geändert

Annegret Bauch ist im Team Bayreuth und hier für Redaktion und Kundenwünsche zuständig. In Ihrer Freizeit ist sie mit ihrer Familie viel in der Natur unterwegs, liebt Yoga und gute Bücher. Als Reisefan ist sie bei Bayern-online natürlich bestens aufgehoben.