Das Bierkomplott
Carina Heer präsentiert mit „Das Bierkomplott“ einen unterhaltsamen Regionalkrimi, der im Herzen Bayerns spielt und mit einer Mischung aus Lokalkolorit, Spannung und Humor punktet.
Die Geschichte dreht sich um eine mysteriöse Mordserie in einer traditionsreichen Brauerei, bei der nicht nur das Bier, sondern auch alte Geheimnisse in den Fokus rücken.
Die Autorin versteht es, die Atmosphäre bayerischer Dörfer und die Eigenheiten der dort lebenden Menschen glaubhaft und mit einem Augenzwinkern zu schildern. Dabei gelingt ihr ein Spagat zwischen klassischer Krimi-Handlung und satirischer Gesellschaftskritik. Die Figuren – allen voran die etwas eigenwillige Ermittlerin – sind lebendig gezeichnet, wenn auch manchmal etwas klischeebehaftet.
Der Plot ist solide konstruiert, wenn auch nicht revolutionär. Die Auflösung überrascht nicht jeden Krimileser, überzeugt aber durch logische Konsequenz und stimmige Details. Wer jedoch auf Hochspannung oder tiefenpsychologische Abgründe hofft, wird hier nicht fündig – „Das Bierkomplott“ lebt eher von seinem Charme und dem regionalen Flair als von Nervenkitzel.
Fazit: Ein leichtgängiger Krimi mit bayerischem Flair, ideal für Fans regionaler Kriminalliteratur, die Unterhaltung mit Lokalkolorit suchen – ohne Anspruch auf literarische Tiefe oder komplexe Thriller-Spannung.
Das Bierkomplott
Staatsanwältin Evi Pflaum ermittelt , Cosy-Franken-Krimi mit ganz viel Herz und Humor. Ungekürzte Ausgabe
GUTKIND, BERLIN, 2025
Kartoniert/Broschiert, Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, 304 S.
Abmessung: 136 mm x 21 mm x 204 mm
ISBN/EAN: 9783989411081