CBD kaufen: Worauf ist dabei zu achten?
CBD kaufen: Worauf ist dabei zu achten?
Die Wirksamkeit von CBD ist breit gefächert. Die meisten Menschen wünschen sich diese breite Wirkungsweise, denn es ist unbestreitbar angenehm, ein Mittel für etliche Zwecke im Haus zu haben. Damit die Einnahme von CBD jedoch die gewünschte Wirkung erzielt, muss das Produkt gewisse Kriterien erfüllen.
Qualitätsmerkmal des Produkts
Die Qualität von CBD-Produkten basiert auf etlichen Kriterien. Jedes einzelne davon ist wichtig und entscheidet darüber, wie zufrieden ein Käufer später sein kann. Aber ist besonders wichtig?
- Die Herkunft - die Herstellung von CBD sollte nachhaltig sein, immerhin handelt es sich um ein Naturprodukt. Einzig EU-zertifizierte Hersteller sind angeraten, denn die Richtlinien rund um den Anbau, die Herstellung und auch die Abfüllung werden so überwacht.
- Der Anbau - um ein gutes CBD herstellen zu können, ist sicherzustellen, dass keine Schadstoffe an und in den Nutzhanf gelangen. Der Bio-Anbau ist somit vorzuziehen. Gespritzte oder chemisch gedüngte Pflanzen können die Rückstände mitunter im Extraktionsverfahren mit an das Öl geben. Zwar ist die Konzentration von Rückständen im den Fall recht gering, doch schaden sie dem Naturprodukt und empfindliche Menschen könnten beispielsweise mit allergischen Reaktionen antworten.
- Herstellung - wie wurde das CBD aus der Pflanze gewonnen? Im Regelfall wird die CO2-Extraktion angewendet, denn sie ist ungiftig und bietet einen hohen Gehalt. Nachteilig sind Herstellungsverfahren, die auf der Kohlenwasserstoff-Extraktion beruhen. Rückstände des Kohlenwasserstoffes können sich schädlich auswirken.
- Konzentration - bei CBD-Produkten wird mit einer Angabe des CBD-Gehalts gearbeitet. Hier gibt es keine echte Leitlinie, da jeder Nutzer für sich die korrekte Dosierung und Konzentration herausfinden muss. Eine höhere Konzentration spart jedoch am Ende Kosten, da die tägliche Dosis geringer gewählt werden kann. Wichtig ist hinsichtlich der Konzentration auch das Trägeröl: Hochwertiges CBD-Öl greift auf Bio-Hanföl als Trägerstoff zurück.
Gute CBD-Produkte werden beständig überprüft und kontrolliert. Gute Händler scheuen sich auch nicht, diese Testberichte und Prüfzertifikate online zu stellen und somit den Kunden offen zu zeigen. Auch auf den Produkten selbst ist das Zertifikat meist abgedruckt.
Seriosität des Händlers
Es ist keine Frage: Mit CBD-Produkten lässt sich Geld verdienen. Da ist es nur zu verständlich, dass etliche wenig seriöse Händler versuchen, auf den Zug aufzuspringen und einen Teil des Gewinns für sich zu veranschlagen. Für Kunden ist das unheimlich ärgerlich. Nicht nur geraten sie teilweise an Händler, die bloßes Hanföl als CBD-Öl ausweisen, sie können mitunter Produkte mit Rückständen von Düngemitteln erhalten oder gar ein THC-haltiges Öl kaufen. Letzteres ist in Deutschland nicht nur verboten, es wirkt sich auch deutlich auf den Nutzer aus. Doch wie lässt sich gerade im Internet die Spreu vom Weizen trennen?
- Auskunftsverhalten – wie wird das Produkt im Shop angepriesen? Vollmundige und nicht klar belegbare Versprechen weisen auf einen unseriösen Händler hin. Ein guter Händler würde beispielsweise niemals damit werben, dass das CBD-Öl gegen Krebs wirkt, sondern die Chemotherapie nur – nach Rücksprache – unterstützen kann, um die Nebenwirkungen zu lindern. Auch Aussagen, dass nach einer Einnahme schon die Arthroseschmerzen verschwinden, lassen vermuten, dass der Anbieter nicht auf der seriösen Seite zu finden ist.
- Angaben – ist das Produkt klar deklariert? Wird über Herstellung, Anbau, Herkunft, Inhaltsstoffe aufgeklärt? Gibt es Beweise zu Prüfverfahren oder der Kontrolle des Herstellungsverfahrens?
- Anwendungsempfehlung – ein guter Händler klärt über das langsame Herantasten an die für den Kunden richtige Dosis auf. Dabei geht er darauf ein, dass es keine klare Regel gibt, sondern sich die Dosierung nach dem Kunden richten muss. Pauschale Angaben wie »drei Mal täglich vier Tropfen« sind wenig seriös.
- Zahlungsmodalitäten – auf welchem Wege können die Produkte bezahlt werden? Gute und vertrauenswürdige Händler bieten ihren Kunden zahlreiche Zahlungswege, unter denen sich auch die befinden, die den Kunden beim Kauf durch den Käuferschutz absichern: PayPal, Klarna etc. Bei Vorkasseangeboten ist stets Vorsicht geboten, gerade in Fällen, wo keine andere Zahlweise möglich ist.
Zugleich hilft es, den Händler online kurz zu recherchieren. Haben andere Kunden schon Erfahrungen mit ihm gemacht? Gab es Probleme oder beschweren sich Kunden mitunter in den Netzwerken?
Preis
Gutes CBD hat seinen Preis. Letztendlich ist der Preis ebenfalls ein Zeichen für ein gutes Produkt. Pauschal variieren die Preise je nach Art des Produkts (Öl, Kapseln, Mundspray, Salben), der Verpackungsgröße und der Konzentration des CBD. Es gilt:
- Konzentration – umso höher diese ist, desto teurer ist das CBD-Produkt, da mehr vom wichtigen Wirkstoff enthalten ist. Ein gewöhnliches 10-prozentiges Öl in einer Flasche mit 10 Millilitern kostet im Schnitt ab 40,00 Euro.
- Packungsgröße – wer CBD zum ersten Mal testet, der sollte die Zehnmilliliter-Fläschchen oder kleineren Packungen nutzen. Da jeder Mensch anders auf das CBD reagieren kann, geht auf diese Weise weniger Geld verloren, wenn es bei einem selbst nicht wirkt.
Im Regelfall wird die Dosis langsam gesteigert und CBD täglich eingenommen. Der Körper muss sich zuerst daran gewöhnen, sodass die Wirkung nicht mit der Einnahme einer Schmerztablette verglichen werden kann. Mit den Tagen tastet sich der Nutzer an die für ihn passende Dosierung. Je nach Menge der täglichen Einnahme kann nun bei der nächsten Bestellung ein stärkeres Öl gewählt werden. Der Kauf von weniger stark dosiertem Öl schlägt sich hingegen zwar im günstigeren Kaufpreis nieder, die Ersparnis wird jedoch von der höheren Dosierung aufgezehrt.
Fazit - beim Kauf auf Qualität achten
Bei CBD sollte nicht am falschen Ende gespart werden. Das bedeutet, die Qualität des Produkts muss stimmen und der Hersteller samt Herstellungsverfahren nachhaltig und transparent sein. Vorsicht ist bei Onlinehändlern geboten, die vollmundige Versprechungen machen und CBD als reines Wundermittel darstellen, welches graue Haare ebenso beseitigt wie schwere Krankheiten heilt. Auch reine Vorkassezahlungen oder ausschließliche Zahlungsmöglichkeiten, die keinen Käuferschutz beinhalten, deuten nicht eben auf einen guten Händler und gute Produkte hin.