Tax the Rich
Jørgen Randers, Till Kellerhoff: Tax the Rich. Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen.
Noch können wir unsere Erde retten - aber billig wird das nicht. Woher soll das Geld kommen für all die neuen Heizungen, Windräder und Batterien?
Für Jørgen Randers und Till Kellerhoff liegt die Antwort auf der Hand: Bezahlen müssen diejenigen, die es sich leisten können. Denn während die Klimakrise eskaliert, wachsen bei den reichsten Menschen der Welt zwei Dinge stetig an: ihr Reichtum und die Menge an CO2-Emissionen, die sie verursachen. Gleichzeitig wird die Last für den Rest der Bevölkerung immer schwerer zu tragen - auch die soziale Krise droht zu entgleisen. Eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen und Erbschaften wirkt nicht nur der enormen Ungleichheit in unserer Gesellschaft entgegen, sondern ermöglicht uns auch das wichtigste Projekt dieses Zeitalters: die Rettung unserer Lebensgrundlagen.
»Die Demokratie muss im 21. Jahrhundert ankommen. Dafür muss sie die Herrschaftsfantasien der letzten Jahrhunderte abschütteln. Ein erster Schritt dorthin ist die Besteuerung von Vermögen - dieses Buch ist eine von vielen wichtigen Stimmen, die diese Notwendigkeit klarmachen.« Marlene Engelhorn
Jørgen Randers, Till Kellerhoff
Tax the Rich. Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen
oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation
ISBN: 978-3-98726-067-4
Softcover, 112 Seiten
Erscheinungstermin: 26.03.2024
Verlosung von Bayern-online
Sie möchten eines dieser tollen Bücher haben? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu. So geht's: Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff: Steuern an:
verlosung@bayern-online.de
Bitte geben Sie unbedingt Ihre vollständige Adresse an. Einsendeschluss ist der 06. Dezember 2024. Unter allen Einsendungen werden die Gewinner ermittelt.