Obacht, Bayern!
Kloster Seeon: Neue Ausstellung „Obacht, Bayern!“ ab 11.10.2025.
Neue Ausstellung ab 11. Oktober 2025:
„Obacht, Bayern! Ein Land und sein Klischee in historischen Humorpostkarten“
Typisch Bayern? Ein Klischee erobert die ganze Welt
Neue Ausstellung in Kloster Seeon zeigt historische Humorpostkarten
Was ist typisch Bayern? Wo kommt das Bild vom schuhplattelnden, jodelnden, Bier saufenden, bauernschlauen oder raufenden Bayern in Lederhosen her? Dieses Bayern-Klischee verbreitet sich seit dem 19. Jahrhundert in alle Welt, seit die Postkarte als schnelles und kostengünstiges Medium ihre Reise antrat.
Die Lektorin des Allitera Verlags in München, Dietlind Pedarnig, hat sich mit dieser bayerischen Kultur beschäftigt und veröffentlichte im September 2025 das Buch „Obacht, Bayern! Ein Land und sein Klischee in historischen Humorpostkarten“. Auf 480 Seiten wurden 1700 Abbildungen mit dem „Bayern-Klischee“ zusammengetragen.
Die Ausstellung im Mesnerhaus bei Kloster Seeon mit dem gleichnamigen Buchtitel zeigt eine breite Auswahl historischer Humorpostkarten (1870 – 1945) und deckt Zusammenhänge von aktueller Brisanz auf. Sie ist bis 15. März 2026 von 10 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17 Uhr geöffnet, ab November Dienstag Ruhetag. Der Eintritt ist frei.
Im Jahr 1870 trat die erste deutsche Postkarte ihre Reise an und nahm einen niemals erwarteten, rasanten Erfolgskurs. Zur Blütezeit der Postkarte um 1900 wurden deutschlandweit bereits jährlich eine Milliarde von ihnen verschickt. Der zu dieser Zeit aufkommende Tourismus hat zu diesem Boom mit Sicherheit wesentlich beigetragen.
Ein absoluter Verkaufsschlager: Das Genre der sogenannten Humor- (auch Scherz- oder Jux-)karten. Bayerische Verlage machten mit Darstellungen von Bergen, Bier, Dirndl- und Lederhose oder dem Dackel profitable Geschäfte und mit Ihnen Illustratoren, Maler und Grafiker.
Die Ausstellung ist eine humorvolle Zeitreise durch bayerische Selbstbilder und lädt ein, mit einem Schmunzeln zu entdecken, wie Bayern sich selbst und andere es sahen.
Rahmenprogramm:
7. November 2025
Einfach Zeichnen! Ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren unter der Leitung von Rosemarie Zacher. >
8. – 9. November 2025 (2-tägig)
„Obacht! Neu gedacht…“ – Ein Zeichenkurs für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene mit Rosemarie Zacher > Weitere Infos (Beschreibung, Preis, Anmeldung) unter www.kloster-seeon.de/veranstaltungenVeranstaltungen
Ausstellungsort: Mesnerhaus/Klosterladen, Klosterweg 15, 83370 Seeon
Ausstellungsdauer: 11.10.2025 – 15.3.2026, 10 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17 Uhr > Ab 1. November Dienstag Ruhetag, Betriebsurlaub von 22.12.2025 – 9.1.2026. Eintritt: frei