Klangvolle Adventszeit in Kloster Seeon
Klangvolle Adventszeit in Kloster Seeon: Konzerte, Kulinarik und Aktionstage im Klosterladen.
Das malerische Kloster Seeon versprüht an den vier Adventswochenenden fernab des großen Trubels einen ganz besonderen Zauber. In entspannter und festlicher Atmosphäre umfasst das Programm sechs stimmungsvolle Konzerte. An den Sonntagen lädt der Klosterladen zu besonderen Präsentationen ein. Die Klostergaststätte mit seiner ausgezeichneten Küche öffnet an den ersten drei Adventswochenenden seine Türen.
Festliche Konzerte in der Vorweihnachtszeit
Musik gehört zum Advent! Das Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern lädt mit einem abwechslungsreichen Programm dazu ein, die Vorweihnachtszeit musikalisch zu genießen. Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler setzen besondere Glanzlichter und schaffen unvergessliche Momente voller Freude. Gleich am ersten Adventssonntag, 30. November, 15 Uhr, stimmen Ricardo Volkert & Ensemble uns mit „Feliz Navidad! Andalusische Weihnacht und Flamenco“ mit rassigen Gitarrenklängen und mehrstimmigem Gesang temperamentvoll auf das Weihnachtsfest ein. Mit viel Humor entführt Ricardo Volkert das Publikum in eine andalusisch-weihnachtliche, poetische Welt und erzählt dabei spannende Geschichten rund um die Geburt Christi.
Am Samstag, 6. Dezember stehen um 17 Uhr die RosenKavaliere mit Ihrem Programm „Engel hoch vom Himmel singen“ auf der Bühne des Festsaals. Dieser Männerchor unter Leitung der Sopranistin Anja Schwarze-Janka und ihrer Tochter Leonie Janka (Querflöte und Gesang) bringt am Nikolausabend eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und zauberhaften „Christmas carols“ zu Gehör. Die Gruppe „AUTländisch.family der Salzburger Nockerl“ lädt am Sonntag, 7. Dezember um 11 Uhr zu einem zauberhaften Winterkonzert ein. Sie tauchen ein in eine Welt der Mystik, der Rauhnächte und Traditionen – verwoben mit einzigartiger Musik, die die Seele und das Herz berührt.
Einen besonderen skandinavischen Weihnachtszauber versprüht das Tuija Komi Quartett am Samstag, 13. Dezember um 17 Uhr im Festsaal. Die finnische Sängerin und „Jazz-Diva“ Tuija Komi mit ihren virtuosen Musikern macht Weihnachten bunt und spannend. Die Mischung aus europäischen Weihnachtsliedern, Vertrautem und Unbekanntem, Swing, Pop oder Bossa Nova lässt sogar Rentiere tanzen.
Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern gestaltet den Sonntag, 14. Dezember: um 11 Uhr wirken regionale Musik- und Gesangsgruppen bei der beliebten Volksmusik-Matinee mit und präsentieren „Alte Weisen und neue Lieder – so schön klingt der Advent“. Mit dabei sind die Chiemgauer Sänger, die Höglinger Stubnmusi & Gesang sowie Klari4. Birgit Tomys, bekannt aus BR-Heimat, wird durch das Programm führen. Um 15 Uhr findet das Kinder-Mitmachkonzert „ʼs Christkindl kimmt“ statt. Die Musikpädagoginnen des Bezirks Oberbayern gestalten eine weihnachtlich-stimmungsvolle Stunde für die ganze Familie mit Musik, Liedern und Geschichten zum Mitsingen und Mitmachen, um die Zeit des Wartens auf den großen Tag ein bisschen zu verkürzen.
Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen sind im Klosterladen Seeon, im Web-Shop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender oder über München Ticket und deren Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der weihnachtliche Klosterladen im Mesnerhaus ist täglich außer Dienstag von 12 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr geöffnet. An den Sonntagen erwartet Besucher nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch hausgemachter Christstollen der Seeoner Klosterküche. Zudem finden Präsentationen verschiedener Lieferanten statt, die ihre Produkte auf besondere Weise vorstellen: 30.11. Kalligrafie-Werkstatt mit Gisela zur Strassen; 7.12. Kymsee Whisky mit Oliver Lange; 14.12. rebeutel – nachhaltige Taschen aus Recyclingmaterial. Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten sucht, wird im Klosterladen bestimmt fündig werden.
Mit regionalen Schmankerln und saisonalen Gerichten zum Advent verwöhnt die Klostergaststätte an den ersten drei Adventswochenenden ihre Gäste. Sie ist samstags von 12 bis 21 Uhr (Küche bis 20:30 Uhr) und sonntags von 12 bis 17 Uhr (Küche bis 16:30 Uhr) geöffnet. Weitere Informationen zu den Konzerten und Aktionen unter www.kloster-seeon.de






