Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Erstellt | Geändert

Konzert im Zentrum Bayreuth am Sonntag, 26. März 2023: Württembergisches Kammerorchester Heilbronn mit Martin Stadtfeld und Selina Ott.



Originale und Bearbeitungen, wie sie schon im 18. Jahrhundert üblich waren – der Pianist Martin Stadtfeld und die Trompeterin Selina Ott machen mit einigen Meisterwerken aus Vergangenheit und Gegenwart bekannt.

Zu den köstlichen Raritäten zählt auch eine Sinfonie des Bachsohns Carl Philipp Emanuel, der zu den modernsten Komponisten seiner Zeit gehörte und mit seinem empfindsamen Stil mehr als eine Musikergeneration prägte. Die Hörer werden auch die seltene Gelegenheit haben, ein Werk des Hindemith-Schülers Harald Genzmer zu hören, der sein Trompetenkonzert im Stil der gemäßigten Moderne im Jahre 1999, am Ende seiner Laufbahn, schrieb.

Martin Stadtfeld gab mit neun Jahren sein Konzertdebüt. Nach seinem Studium an der Frankfurter Musikhochschule konzertierte er solo und mit renommierten Orchestern: den Münchner Philharmonikern, der Academy of St Martin in the Fields, dem Leipziger Gewandhausorchester, der Staatskapelle Dresden, den Wiener Symphonikern, der Tschechischen Philharmonie Prag und dem Mozarteum-Orchester Salzburg, bei den Salzburger Festspielen, dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig Holstein Musik Festival und anderen bedeutenden Festivals.

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn mit Martin Stadtfeld und Selina Ott
Veranstaltungsort: DAS ZENTRUM – Europasaal, Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth

Einlass:  16:00 Uhr
 – Beginn: 17:00 Uhr


Veranstalter: Gesellschaft der Kulturfreunde Bayreuth e.V.


VVK:  30 € Mitglieder / 31,50 € reg. |  Theaterkasse Bayreuth; Schüler & 
Studierende zahlen nur 50% im Vorverkauf!


Erstellt | Geändert