Zünftige Zeiten in Bad Gögging
Zünftige Zeiten in Bad Gögging: Bayerische Woche und Erntedankfest bringen Musik, Tradition und Herbststimmung in den Kurort.
Wenn sanftes, goldenes Licht die Hopfengärten der Hallertau umhüllt, der würzig-süße Duft frisch geernteter Dolden durch die Straßen zieht und erste Blasmusikklänge den Kurort erfüllen, dann beginnt in Bad Gögging eine ganz besondere Zeit: Vom 22. bis 28. September 2025 lädt die Bayerische Woche zu einer stimmungsvollen Reise durch Musik, Kulinarik, Handwerk und gelebtes Brauchtum – gekrönt vom festlichen Erntedankfest am Sonntag.
Ein Auftakt mit regionalem Klang
Die Festwoche beginnt am Montagabend im Alten Kurpark. Zur Eröffnung sorgen die Ochsentreiber – eine mit Kulturpreisen ausgezeichnete Blaskapelle aus Neustadt an der Donau – gemeinsam mit den Volkstänzerinnen und Volkstänzern des Trachtenvereins Neustadt für ein klangvolles Erlebnis, das die Tradition der Region lebendig werden lässt. „Dieser Abend verbindet Tradition, Klang und Tanz auf ganz besondere Weise – und stimmt uns perfekt auf eine Woche voller bayerischer Lebensfreude ein“, so Maria Gruber, die mit ganz viel Herz die Veranstaltung organisiert hat.
Von Hopfen bis Wirtshausmusi
Ab Dienstag bietet die Festwoche viele Gelegenheiten zum Entdecken und Genießen. Wer Lust auf eine Mischung aus Kunst, Geschichte und Hopfen hat, besucht Kuchlbauer‘s Bierwelt in Abensberg – mit spannenden Einblicken und einer Weißbierverkostung. Am Mittwoch füllt die Gruppe Grenzstoarucka den Kursaal mit stimmungsvollen Klängen, bevor es am Donnerstagabend gesellig wird: Altbairisch Blech zieht als Wirtshausmusi von Gasthof zu Gasthof und bringt zünftige Stimmung mit.
Handwerk, Hopfenkranz und Theater
Das bayerische Brauchtum rund um den Hopfen spielt auch am Freitag eine besondere Rolle. Auf dem Ostlerhof in Ulrain können Gäste beim Hopfenkranzbinden selbst kreativ werden. Bei Brezn und Bier entsteht eine Atmosphäre, wie sie nur in der Hallertau zu finden ist. Am Samstag stehen ein Kurkonzert und ein unterhaltsamer Theaterabend auf dem Programm: Das Stück „Königlich Bayerisches Amtsgericht“ bringt bayerischen Humor auf die Bühne, begleitet von kulinarischen Schmankerln und Musik in den Pausen.
Erntedankfest als festlicher Abschluss
Den feierlichen Auftakt am Sonntag zum Erntedankfest bildet der Festgottesdienst mit Pfarrer Marcus Lautenbacher, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Bad Gögging. Im Anschluss verwandelt sich der Kurplatz in ein buntes Festgelände: Trachtengruppen, Musik und Volkstanz bringen bayerische Lebensfreude auf die Bühne, während sich Groß und Klein auf der Holzkegelbahn oder bei traditionellen Spielen des Trachtenvereins ausprobieren können.
Eine Woche lang ist Bad Gögging damit Zentrum bayerischer Gemütlichkeit – mit Musik, Tracht, gutem Essen, lebendiger Geschichte und einem herzlichen Willkommen für alle.
Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es unter www.bad-goegging.de oder auf Instagram unter @badgoegging.