Denkmäler erleben

Erstellt | Geändert

DENKMÄLER ERLEBEN – GESCHICHTE ENTDECKEN – KULTUR GENIESSEN: Bad Gögging lädt am 14. September zum Tag des offenen Denkmals ein.

Am Sonntag, 14. September 2025, steht Bad Gögging ganz im Zeichen des Tags des offenen Denkmals. Unter dem bundesweiten Motto öffnet sich ein besonderes Fenster in die Vergangenheit: Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die römische Geschichte vor Ort intensiv zu erleben – von den Anfängen des Heilbadewesens bis zum Leben der Soldaten im Kastell Abusina.

Einblicke in das älteste römische Heilbad Bayerns
Los geht es um 10:30 Uhr im Römischen Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging. Dort geben Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns faszinierende Einblicke in die antike Badekultur. Das Heilbad ist Teil des UNESCO-Welterbes Donaulimes. Die einstündige Führung ist kostenfrei.

Wanderung von Welterbestätte zu Welterbestätte
Im Anschluss führt Gästeführer Andreas Waldmannstetter Interessierte auf eine kulturhistorische Wanderung von Bad Gögging zum Römerkastell Abusina in Eining. Start ist um 11:30 Uhr am Römischen Museum für Kur- und Badewesen. Auf dem Weg erzählt der Gästeführer spannende Geschichten über das Leben der Römer in der Region. Die Wanderung dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden und endet direkt im Kastell Abusina. Ein Rücktransfer wird angeboten, die Teilnahme ist kostenfrei.

Picknick-Konzert im Römerkastell Abusina
Am Nachmittag verwandelt sich das Römerkastell in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne: Ab 15 Uhr heißt es beim Picknick-Konzert Decke ausbreiten, zurücklehnen und den besonderen Ort genießen. Zwischen den historischen Mauern des ehemaligen römischen Truppenlagers sorgt die Band soundslikeflow mit ihrem Mix aus Pop, Rock, Oldies und Hits der 90er und 2000er Jahre für entspannte Atmosphäre. Picknick-Decke und eigene Getränke dürfen mitgebracht werden, der Eintritt ist frei.

Römer hautnah erleben
Wer den Tag ausklingen lassen möchte, bleibt nach dem Konzert im Kastell: Bei der Erlebnisführung „Römer, Rettich und Randale“ berichtet eine (fast) echte Zeitzeugin vom Alltag der römischen Kastellbewohnerinnen und -bewohner. Die Führung beginnt im Anschluss an das Konzert. Tickets kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro mit Kur- und Gästekarte, 6 Euro für Kinder von 6 bis 16 Jahren) und sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information Bad Gögging, online sowie direkt vor Ort erhältlich.

Ein Tag voller Geschichte, Kultur und Musik
Der Tag des offenen Denkmals bietet in Bad Gögging und Eining eine einmalige Gelegenheit, die römische Vergangenheit lebendig zu erleben – vom antiken Heilbad über die historische Wanderung bis hin zum musikalischen Sommerausklang im Römerkastell.

Erstellt | Geändert