Herbstliche Wildnis auf Schienen

Erstellt | Geändert

Herbstliche Wildnis auf Schienen – Mit dem Zug zu Wildpferden und Urwald im Nationalpark Bayerischer Wald.

Im Bayerischen Wald zieht der Herbst ein. Er zeigt sich in leuchtendem Gold und glühendem Orange des Laubs. In erdigem Duft des Waldbodens. In taubenetzten Spinnweben, zartem Nebel und weichem Licht. Im Nationalpark Bayerischer Wald, wo sich der Zyklus aus natürlichem Vergehen und Entstehen frei entfalten darf, ist der Zauber der neuen Jahreszeit besonders intensiv zu spüren. Bei einem Ausflug in die Wildnis mit Urwald, panoramastarken Tausendern und eiszeitlichen Seen kann man die neue Saison mit allen Sinnen genießen.
 

Wurzelgang, 3D-Reise in die Wildnis und Schlechtwetter-Tipp

Ein schönes Ziel nicht nur für Familien mit Kindern ist dabei das Nationalparkzentrum Falkenstein im Ludwigsthal mit Tier-Freigelände, Steinzeithöhle und dem Haus zur Wildnis. Dort erfahren große und kleine Besucher Faszinierendes rund um die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava. Unbedingt sehenswert sind der begehbare Laubbaum und der Wurzelgang. Die sehr plastisch gestaltete Ausstellung führt die Besucher unterirdisch durch Bodenschichten und zu ihren Bewohnern. Ein großes 3D-Kino mit 3D-Reise in die Wälder des Nationalparks, ein Erlebnisraum für Schlechtwettertage, der Nationalpark-Laden mit Geschenkideen und Spezialitäten sowie die Nationalpark-Gastronomie runden das Angebot ab.

Mit dem Waldführer zu „Wildpferd, Wolf und Luchs“

Das Tier-Freigelände kann man auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour entdecken. Am 09.11.2025 beispielsweise bietet der Nationalpark Führungsservice eine solche Tour zu „Wildpferd, Wolf und Luchs“ an. In Begleitung eines Waldführer geht es entlang der großzügigen Landschaftsgehege des Tier-Freigeländes im Nationalparkzentrum Falkenstein zu den tierischen Bewohnern und ins Haus zur Wildnis.

Umweltfreundlich Anreisen mit Bus und Bahn

Einen Ausflug in die herbstliche Wildnis des Nationalparks Bayerischer Wald kann man auch ohne Auto machen. Einfach mit dem Zug nach Plattling oder Passau fahren und dann weiter mit der Waldbahn oder Schnellbus. Genaue Informationen zur autofreien Anreise, Termine und umfangreiche Informationen zum Nationalpark Bayerischer Wald findet man unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de.

Erstellt | Geändert