Kissinger Theaterring
THEATERRING – SPIELZEIT 24/25. 40 Jahre Kissinger Theaterring.
Das Jubiläum wird mit vielen Highlights im Kurtheater gefeiert. Seit 40 Jahren gehört der Kissinger Theaterring zum festen Bestandteil des städtischen Kulturlebens. Zum Jubiläum erwartet die Besucher des Kurtheaters ein hochkarätiges Programm mit vielen Highlights.
Seine Anfänge nahm die Veranstaltungsreihe 1985 mit Oberbürgermeister Georg Straus. Er iniitierte mit den damaligen Vorsitzenden des Kissinger Kunst- und Kulturkreises, Dieter Scherner und Gerhild Ahnert, den ersten Theaterring. Die Idee dahinter war, neben dem reichhaltigen Unterhaltungsangebot der Kurstadt mit Komödien, Kabaretts und Konzerten auch ein anspruchsvolleres Programm mit Ballettaufführungen, Sprechtheatern und Opernabenden zusammenzustellen. Dieser Grundsatz macht den Theaterring bis heute aus und so finden Jahr für Jahr zehn Veranstaltungen - kuratiert von der derzeitigen Intendantin Gerhild Ahnert (seit 1990) - ihren Platz auf der Bühne des Kurtheaters.
Mit „Der Mönch mit der Klatsche“ – einer spannenden Kriminalkomödie nach Edgar Wallace – startet die 40. Spielzeit am Freitag, dem 27.9.24 um 19.30 Uhr im Kurtheater: Nach einer Theaterpanne müssen Regieassistentin Karin Tor (Michaela Schaffrath) und Requisiteur Klaus Konski (Stefan Keim) versuchen, aus dem, woran sie sich durch die Probenbesuche im Theater erinnern, das Stück trotz aller Lücken auf die Bühne zu bringen. Fällt diese Vorstellung aus, ist die Existenz des Ensembles gefährdet.
Weiter geht es mit einem absoluten Romanbestseller: Dörte Hansens „Altes Land“ (28.10.24). Gefolgt von Friedrich Wolfs „Professor Mamlock“ (11.11.24) und der frechen Komödie „Abschiedsdinner“ (5.12.24) vom Theater Schloss Maßbach. Das neue Jahr beginnt mit den Komödien „Fehler im System“ (27.1.25) und „Rent a Friend“ (20.3.25) von Folke Braband.
Die Klassiker der Weltliteratur wie Mary Shelleys „Frankenstein“ (6.2.25), Lew Tolstois „Anna Karenina“ (14.2.25) – inszeniert vom ungarischen Nationalballett Györ – und Goethes Faust in „Herr Teufel Faust“ (7.4.25) gehören neben dem bunten Tanztheater von der Copacabana: „Samba! Brasilien in Licht und Schatten“ (4.5.25) zu den absoluten Saisonhighlights.
Alle Vorstellungen starten um 19:30 Uhr im Kurtheater. Abonnements für den Theaterring gibt es an der Tourist-Information im Arkadenbau. Sie beinhalten alle 10 Veranstaltungen zum absoluten Vorteilspreis. Einzelkarten können ebenso an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online erworben werden. Programmhefte sind online als PDF, an der Tourist-Information und direkt im Kurtheater erhältlich.
Abonnements & Tickets: Abonnements für die 40. Spielzeit sind ab sofort an der Tourist-Information im Arkardenbau und telefonisch unter +49 (0) 971 8048 444 erhältlich. Einzelne Veranstaltungstickets für jede Aufführung sind an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Webshop erhältich: Abendkasse im Kurtheater, Webshop oder Tourist-Information Arkadenbau (direkt im Kurgarten) Mo.- So. 9.30 Uhr – 17.30 Uhr kissingen-ticket@badkissingen.de
Vergünstigungen, Aktionen und aktuelle Informationen zum Ticketverkauf finden Sie auf unserer Website.