Natur in Bad Kissingen

Altenberg Bad Kissingen

Sebastian Schön

Erstellt | Geändert

Altenberg in Bad Kissingen

Altenberg in Bad Kissingen
Gedenktafel für Jacob Ickelsheimer am Altenberg

Mitten im Stadtgebiet Bad Kissingens, zwischen Luitpoldpark und dem westlichen Stadtteil Garitz, erhebt sich der Altenberg. Der mit einem herrlichen Laubwald bewachsene Hügel misst an seiner höchsten Stelle 284 m über dem Meer und ist als gestalteter Landschaftspark eine Oase der Ruhe mit herrlichen Aussichten auf Bad Kissingen und die gegenüber liegenden Hänge des Saaletals.

Angelegt wurde der Park im Jahr 1889 auf Anregung des königlichen Hofgärtners Jacob Ickelsheimer, Ehrenbürger der Stadt Bad Kissingen. Auf halber Höhe erinnert ein Gedenkstein an ihn. Der Altenberg wird durchzogen von vielgestaltigen Wegen, die sich teils gemütlich die steilen Hänge entlang ziehen, teils recht zügig den Berg hinauf bis zur Aussichtsplattform Bellevue. Dort oben genießt man den vielleicht schönsten Blick auf die Kurstadt. Rosengarten, Regentenbau und der Luitpoldpark sind zum Greifen nahe.

Altenberg in Bad Kissingen
Das Bellevue auf dem Altenberg

 

Auf den Wegen des Altenberges kann der Spaziergänger auf gepflegten Bänken Ruhepausen einlegen und eine Reihe landschaftsarchitektonischer Schätze entdecken. Das Sisi-Denkmal erinnert an die berühmte österreichische Kaiserin Elisabeth, die in Bad Kissingen weilte. Der Pavillon auf dem Gipfel wurde 1848 errichtet. Auf der anderen Seite führt der Weg an der Bad Kissinger "Walhalla", einem Säulentempel nach römischem Vorbild, vorbei.

 

Mini-"Canyon", Sisi-Denkmal und "Walhalla" auf dem Altenberg
Sebastian Schön

Erstellt | Geändert

Sebastian Schön ist aus dem hohen Norden, aber die Liebe hat ihn in den Süden verschlagen. Obst und getrocknetes Obst sind OK, aber Wein ist sein Lebenselexier. Er ist ein wandelndes Weinlexikon und deshalb bei uns für Unterfranken zuständig.