Kipferlmarkt_Aichach-Friedberg

Weihnachtszauber im Schloss

Dominik Weber

Erstellt | Geändert

Seit über 20 Jahren verwandelt sich Schloss Hofhegnenberg in ein stimmungsvolles Adventsdorf – heuer am 6. und 7. Dezember 2025.

Wenn Lichterketten funkeln, Glühweinduft durch den Schlosshof zieht und Bläserklänge über die Dächer klingen, dann ist wieder Kipferlmarkt-Zeit in Hofhegnenberg. Am 6. und 7. Dezember 2025, jeweils von 16 bis 20 Uhr, öffnet das zwischen München und Augsburg gelegene Schloss seine Tore für eines der schönsten Benefizfeste der Region.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der Kipferlmarkt ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Der gesamte Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet – eine Tradition, die das Fest ebenso besonders macht wie seine Atmosphäre.

Zwischen historischen Mauern erwarten die Besucher liebevoll geschmückte Stände mit Eierlikör, Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürsten, Schupfnudeln, Waffeln und natürlich den berühmten Kipferln: Rund 150 Kilogramm selbstgebackene Plätzchen wechseln jedes Jahr in kurzer Zeit die Besitzer – wer welche ergattern will, sollte also früh da sein.

Für festliche Stimmung sorgen die Bläser der Trachtenkapelle Steindorf, die von der Empore des Schlosses spielen, sowie mehrere Kirchenführungen mit Dr. Raab. In der schlosseigenen Kapelle finden zudem feierliche Heilige Messen statt. Kinder freuen sich über ein Karussell, Bastelaktionen – und natürlich auf den Nikolaus, der am Sonntag um 16:30 Uhr vorbeischaut.

Musikalisch wird’s mit den Auftritten von Cat Lion Country Christmas am Sonntagabend. Das vielseitige Programm macht den Besuch in Hofhegnenberg zu einem Erlebnis für die ganze Familie – besinnlich, genussvoll und mit Herz.

Veranstaltungsinfos
Kipferlmarkt Schloss Hofhegnenberg
Samstag, 6. Dezember & Sonntag, 7. Dezember 2025
jeweils 16:00 – 20:00 Uhr
Schloss Hofhegnenberg, Herzog-Wilhelm-Straße 22, 82297 Steindorf
Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute.
Fotocredit: ©Livia Group

Dominik Weber

Erstellt | Geändert

Dominik Weber ist Alpen und Chiemseefan und ist somit unser Profi für ganz Oberbayern. Er macht sowohl am Berg als auch auf dem See eine gute Figur.

Langjährige Erfahrung im Regional- und Kulturjournalismus mit Schwerpunkt auf bayerische Traditionen